Militärisches Gelände für Freiflächenanlagen ungeeignet
Öffentlichkeit zumeist uninformiert über den ökologischen WertWer sich für PV-Anlagen auf ehemals militärisch genutzten Flächen ausspricht, erhält üblicherweise bereitwillige Zustimmung. Zur Zeit versucht eine große Freiflächenbaufirma von der Bundesvermögensverwaltung stillgelegte Truppenübungsplätze zu erwerben, auf denen Freiflächenanlagen errichtet werden sollen.
Hier ist energischer Widerspruch angesagt:
Die Truppenübungsplätze gehören neben den Naturschutzgebieten zu den wenigen ökologisch intakten Naturflächen in Deutschland. Dort wird seit einem halben Jahrhundert weder gegen Unkraut oder Schädlinge gespritzt, noch Dünger ausgebracht.
Es wäre ein Jammer, diese Plätze durch PV-Anlagen zu denaturieren, anstatt sie unter Naturschutz zu stellen oder als Naherholungsgebiete freizugeben.
Militärische Versuchsflächen hingegen, auf denen Kampfstoffe oder Munitionsreste zurückgelassen wurden, sind die große Ausnahme! Im übrigen sind diese letztgenannten Flächen ohnehin ungeeignet für PV- Freiflächenanlagen, denn wer will die Arbeiter, die diese PV-Anlagen errichten und später einmal warten sollen, in Gesundheits- oder Lebensgefahr bringen?