
Widerstand der Energiewirtschaft gegen die Erneuerbaren Energien
Grundsatzartikel zu diesem Thema:
23.03.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 20.03.08) Wolf von Fabeck: Das Ende des PV-Booms in Deutschland Jährlicher Zubau von PV-Anlagen von 2002 bis 2007 - Eine fortlaufende Auswertung neuer Internetveröffentlichungen der Netzbetreiber nach §§ 14a und 15 EEG |
27.11.18 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 04.11.18) Wolf von Fabeck: Die Auto-Lobby verbreitet Zweifel am Elektroauto Vergleich von Batterie und Wasserstoffantrieb |
26.10.18 |
Susanne Jung: Diffamierung der Klimaschutzbewegung Kommentar zur Protestkundgebung von RWE & Co |
21.09.18 |
Wolf von Fabeck: Glatt gelogen - Die Erneuerbaren brauchen keine Fernübertragungsnetze! Der gute Wille und die Uninformiertheit vieler Klimafreunde wird zum Ausbau der Monstertrassen missbraucht |
20.08.18 |
Lea Heuser: Folgen des Braunkohletagebaus im Rheinland |
07.08.18 |
Wolf von Fabeck: Umdenken bei der Stromversorgung 2 Der Umstieg auf Solar- und Windenergie darf nicht auf Kosten der Versorgungssicherheit gehen |
03.08.18 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 29.07.18) Wolf von Fabeck: Umdenken bei der Stromversorgung 1 Versorgungssicherheit und Zukunftsvorsorge gehören nicht in die Hand von gewinnorientierten Konzernen |
26.04.18 |
Rüdiger Haude: Eigentum verpflichtet Rüdiger Haude bei der RWE-Hauptversammlung |
08.01.18 |
Susanne Jung: "Wer Kultur zerstört, zerstört auch Menschen" *) Fotos vom Immerather Dom - kurz vor dem Abriss |
28.11.17 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 27.11.17) Gemeinsamer Appell von Klimaschutzorganisationen: RWE - Waldmord aus Raffgier RWE mit Unterstützung durch CDU / FDP - Landesregierung, Gerichte und Polizei |
13.11.17 |
Wolf von Fabeck u. Gerhard Mester: Getarnte Vorbereitung des deutschen Stromnetzes für eine Renaissance der Atomenergie? Ein Blick auf die Fakten - Wer den Speicherbau verhindert, ebnet möglicherweise der Atomenergie den Weg |
21.09.17 |
Wolf von Fabeck: Klima- und Gesundheitsgefährdung durch den Dieselmotor Die technischen Hintergründe allgemeinverständlich erläutert |
11.09.17 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 06.09.17) Wolf von Fabeck: Zum Kampf gegen den Klimawandel müssen die gesetzlichen Rahmenbedingungen verbessert werden! Aktiver Klimaschutz ist wegen der derzeitigen Rahmenbedingungen chancenlos - Warum wir eine andere Regierung brauchen |
30.08.17 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 29.08.17) Wolf von Fabeck: Kinderarbeit für Batterien von Elektroautos und Smartphones? |
23.04.17 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 22.04.17) Wolf von Fabeck für den Vorstand des SFV: Zweiter offener Brief an Minister Remmel zur Sofortabschaltung Tihange 2 u. Doel 3 Kritik an einem irreführenden Gutachten des Büros für Energiewirtschaft u. technische Planung GmbH (BET) |
21.04.17 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 20.04.17) Wolf von Fabeck: Argumente für Ferntransportleitungen - und ihre Widerlegung |
10.04.17 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 05.04.17) Wolf von Fabeck: Energiepolitik im Widerstreit der Interessengruppen Die Rolle von Meinungsumfragen zur Energiewende |
11.01.17 |
Wolf von Fabeck: Zubau von Solar- und Windanlagen |
07.07.16 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 01.07.16) Rüdiger Haude: Klimafrevel plus RWE: Das verBoAte Geschäftsmodell geht weiter |
09.06.16 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 07.05.16) ViSdP Wolf von Fabeck: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) sabotiert die Energiewende durch Ausbau neuer Stromtrassen für Braunkohle Gemeinsame Protest-Pressemitteilung |
24.02.16 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 23.02.16) Wolf von Fabeck: Klimakonferenz Paris - Rückenwind für die Erneuerbaren Energien |
29.01.16 |
Susanne Jung: Vom Investitionsmotor zum Schreckgespenst der Erneuerbaren Über die Verstümmelung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes |
16.11.15 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 09.11.15) Wolf von Fabeck: Divide et Impera - Wie Konzerninteressen die Lösung des Klimaproblems hinausschieben Editorial zu Solarbrief 3/2015 |
10.11.15 |
Rüdiger Haude: Licht im Lobbydschungel Die Neuauflage des Reiseführers "LobbyPlanet Berlin" |
03.10.15 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 02.10.15) Wolf von Fabeck: Vernachlässigung des Klimaschutzes durch Agora Energiewende Wie eine regierungsnahe Organisation zunehmend Einfluss auf die Umweltbewegung gewinnt |
30.09.15 |
Rüdiger Haude: Greenwashing und Astroturfing Konzerne als Protest-Manager |
10.08.15 |
Gerhard Mester: Karikatur zur Braunkohle-Debatte |
14.07.15 |
Rüdiger Haude: Wie die Gewerkschaft IGBCE die Arbeiter verkohlt Dringend nötig: Die Dekarbonisierung der Gewerkschaften |
24.04.15 |
Rüdiger Haude: „Niemand sonst zahlt die Zeche“ Eindrücke von der RWE-Hauptversammlung in Essen am 23.4.2015 |
20.03.15 |
Wolf von Fabeck: Wer legt die Regeln für den Strommarkt fest? Editorial des Solarbriefs 1/15 |
05.12.14 |
Wolf von Fabeck: Die trügerische Faszination der Großtechnik |
07.11.13 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 03.11.13) Wolf von Fabeck: Beurteilung der Lage - Das solare Desaster |
04.10.13 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 03.10.13) Wolf von Fabeck: SFV-Antwort auf BDEW-Vorschlag Kritik an der "BDEW-Branchenlösung zur Weiterentwicklung des Energiemarktes" |
08.07.12 |
Wolf von Fabeck: Stellungnahme des SFV zum Netzentwicklungsplan Strom (NEP) der Übertragungsnetzbetreiber |
16.01.12 |
W.v.Fabeck und Maria Waffenschmidt: Die Grube - Besprechung eines Buchs von Ingrid Bachér zum Braunkohleabbau |
12.01.12 |
Vorstand: Stellungnahme des SFV zum Solarstromausbau 2012 |
12.10.11 |
Susanne Jung: Anschluss neuer Solaranlagen weiterhin verzögert |
30.03.11 |
Kurt Kreß: Europa braucht weder Atom- noch Wüstenstrom |
03.02.11 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 31.01.11) Wolf von Fabeck: Rufmord an der Solarenergie - Karikatur und Richtigstellung Antwort auf einen Beitrag der FAZ vom 26.01.11 - Solidarität mit Solar-Anlagenbetreibern und -Installateuren |
26.01.11 |
Wolf von Fabeck: Warum die "Reibungsverluste" bei ungestörtem PV-Wachstum am geringsten sind |
12.01.11 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 08.01.11) SFV: Neu angeschlossene PV-Anlagen und Anteil der Kleinanlagen bis 5 kW |
21.12.10 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 06.12.10) Wolf von Fabeck: Fehler bei Meldung der PV-Einspeisung erhöhen Stromeinkaufspreis Bundesnetzagentur fordert Referenzleistungsmessung für Solarstromanlagen |
19.12.10 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 17.12.10) Wolf von Fabeck: Kritische SFV-Stellungnahme zum Appell von Energiewissenschaftlern zur Rettung des EEG |
09.07.10 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 16.06.10) Wolf von Fabeck: Solarstromvergütung - das Gaspedal der Energiewende Einspeisung von Solarstrom senkt den Strompreis und verdirbt die Gewinne der Großkraftwerksbetreiber |
02.07.10 |
Wolf von Fabeck und Susanne Jung: Netzausbau unzumutbar? Stadtwerke Fröndenberg behindern Netzausbau |
20.02.10 |
Wolf von Fabeck: Verbraucherverbände widersprechen der Forderung ihres Dachverbandes nach Absenkung der Solarstromvergütung - Holger Krawinkel vertritt seine Privatmeinung |
10.02.10 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 26.01.10) Wolf von Fabeck: Ansatzfehler im Hintergrundpapier des VZBV zur Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom |
04.12.09 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 02.12.09) Wolf von Fabeck: Irreführung der Verbraucher bei angeblichen Mehrkosten von Strom aus Erneuerbaren Energien Die Differenzkosten stellen nicht die Mehrkosten dar |
16.10.09 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 23.09.09) Wolf von Fabeck: Medienfeldzug gegen die Solarenergie - Doch Bund der Energieverbraucher warnt vor Absenkung der Einspeisevergütung |
14.09.09 |
Wolf von Fabeck: Ohne Geld geht es nicht - Die Lernkurve bei der PV-Markteinführung Bezweifelt Verbraucherschützer Krawinkel die Lernkurve? |
01.09.09 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 29.08.09) Wolf von Fabeck: "Haust Du meine Kernenergie, haue ich Deine Solarenergie" - Argumente der Energiewirtschaft im Wahlkampf |
03.09.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 20.08.08) Wolf von Fabeck: Bereitstellungsgebühr bei Nichtabnahme von Strom aus Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien Errichter und Betreiber von Anlagen zur Nutzung der Wind- und Sonnenenergie brauchen bei Nichtabnahme ihres Stromes eine Absicherung ihrer wirtschaftlichen Existenz |
12.07.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 11.07.08) Wolf von Fabeck: Absenkung der Solarstromvergütung im EEG 2009 Die Abgeordneten haben die Bedeutung der Photovoltaik für die Umstellung der Energieversorgung noch nicht verstanden |
27.06.08 |
Georg Engelhard und Wolf von Fabeck: Plusminus-Sendung inakzeptabel Solarenergie-Förderverein Deutschland stellt richtig |
29.04.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 10.01.08) Wolf von Fabeck: Warum der SFV den Ökostromhandel ablehnt Wirkungslosigkeit, Betrugsmöglichkeit, Angriff auf das EEG |
13.03.08 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 19.02.08) SFV: RWE-Drohung gegen Solarstromeinspeiser - SFV fordert Unterlassung Zahlung der Einspeisevergütung nur unter Vorbehalt |
16.11.07 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 14.11.07) Wolf von Fabeck: Report-München "Subventionssumpf Solarstrom" Eine Gegenstellungnahme des Solarenergie-Fördervereins Deutschland |
26.09.07 |
(überarbeitet, ursprünglich vom 23.08.07) Wolf von Fabeck: Die Ohnmacht des Einzelnen Wir brauchen einen starken Staat |
17.09.07 |
Wolf von Fabeck (Traduction: Karine Devienne): L´impuissance de l´individu Nous avons besoin d´un Etat fort |
14.07.06 |
Hans-Josef Fell: Milliarden versenkt! Erklärung von Hans-Josef Fell, energie- und technologiepolitischer Sprecher B90/ Die Grünen zum 7. Forschungsrahmenprogramm des EU-Parlamentes |
29.03.97 |
MEVAG: Mitarbeiter zur Verhinderung von Eigenerzeugungsanlagen und Erkennen von Eigenerzeugungsgefahrenpotentialen gesucht MEVAG-Anzeige, veröffentlicht in der Märkischen Allgemeinen vom 29. März 1997 |
-- |
Wolf von Fabeck: Einfache Lösung für das Strommarktdesign Spotmarkt only |