• Aachen
    Aachen
  • Aachen
    Aachen
  • Donauwörth
    Donauwörth
  • Huisheim
    Huisheim
  • Moettingen
    Moettingen
  • Donauwörth
    Donauwörth
  • Schwabmünchen
    Schwabmünchen
  • Wemding
    Wemding
  • Wemding
    Wemding
  • Wiesbaden
    Wiesbaden
  • Huisheim
    Huisheim
  • Donauwörth
    Donauwörth
  • Neustadt-Weinstraße
    Neustadt-Weinstraße
  • Biberach
    Biberach
  • Wemding
    Wemding
  • Niederschönenfeld
    Niederschönenfeld
  • Sprockhövel
    Sprockhövel
  • Schwabmünchen
    Schwabmünchen
  • Bruchsal
    Bruchsal
  • Eichstätt
    Eichstätt
  • Eichstätt
    Eichstätt
  • Kaiserslautern
    Kaiserslautern
  • Denkendorf-Zandt
    Denkendorf-Zandt
  • Bad Camberg
    Bad Camberg
  • Moormerland
    Moormerland
  • Donzdorf
    Donzdorf
  • Bruchsal
    Bruchsal
  • Lotte
    Lotte
  • Bergisch-Gladbach
    Bergisch-Gladbach
  • Herrischried
    Herrischried
  • Lotte
    Lotte
  • Böblingen
    Böblingen
  • Koblenz
    Koblenz
  • Lotte
    Lotte
  • Lotte
    Lotte
  • Winsen/Luhe
    Winsen/Luhe
  • Anhausen
    Anhausen
  • Aachen
    Aachen
  • Rothenburg
    Rothenburg
  • Hünfeld
    Hünfeld
  • München
    München
  • Burgoberbach
    Burgoberbach
  • Nördlingen
    Nördlingen
  • Donauwörth
    Donauwörth
  • Donauwörth
    Donauwörth
  • Koblenz
    Koblenz
  • Dossenheim
    Dossenheim
  • Beckum
    Beckum
  • Dossenheim
    Dossenheim
  • Aachen
    Aachen
  • Hameln
    Hameln
  • Aachen
    Aachen
  • Aachen
    Aachen
  • Aachen
    Aachen
  • Aachen
    Aachen
  • Aachen
    Aachen
  • Aachen
    Aachen
  • Klütz
    Klütz
  • Bergisch Gladbach
    Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Bergisch Gladbach
  • Zweibrücken
    Zweibrücken
  • Zweibrücken
    Zweibrücken
  • Düren
    Düren
  • Kreuzau
    Kreuzau
  • Biberach
    Biberach
  • Sulzbach-Rosenberg
    Sulzbach-Rosenberg
  • Sulzbach-Rosenberg
    Sulzbach-Rosenberg
  • Sulzbach-Rosenberg
    Sulzbach-Rosenberg
  • Sulzbach-Rosenberg
    Sulzbach-Rosenberg
  • Sulzbach-Rosenberg
    Sulzbach-Rosenberg
  • Donzdorf
    Donzdorf
  • Syrgenstein
    Syrgenstein
  • Oberpfalz
    Oberpfalz
  • Oberpfalz
    Oberpfalz
  • Öttingen
    Öttingen
  • Lindau
    Lindau
  • Unbekannt
    Unbekannt
  • Unbekannt
    Unbekannt
  • Burgstädt
    Burgstädt
  • Marxheim
    Marxheim
  • Westhausen
    Westhausen
  • Wemding
    Wemding
  • Donauwörth
    Donauwörth
  • München
    München
  • Aachen
    Aachen
  • Wolfratshausen
    Wolfratshausen
  • Merkendorf
    Merkendorf
Zur Karte mit den Plakat-Standorten

2021 muss Klimaschutz-Jahr werden!

Unsere "Wahlkampagne" war für uns ein großer Erfolg! Im Zuge unserer dezentralen Großplakate-Aktion wurden 200 Flächen gemietet, und hinzu kamen noch dutzende von Bauzaun-Bannern und großen Sonderformaten. Überall in der Republik konnte man unsere Forderung lesen: "100% Erneuerbare Energien bis 2030"! Klickt euch durch die Galerie oben, um Beispiele davon zu sehen. Oder schaut auf der Karte, wo die Plakate überall gehangen haben.

Auch unser "Werkzeugkasten" wurde in atemberaubendem Umfang angenommen. Bis zum 23. September haben wir 244 Werkzeugkästen und jede Menge weiteres Info-Material herausgeschickt. Das Feedback war überwiegend positiv.

Ob wir die Bundestagswahl zur #klimawahl machen konnten, kann man nicht so sehr am Wahlergebnis ablesen. Das wird sich vielmehr in dem nun entstehenden Koalitionsprogramm und in der Politik der Bundesregierung in den kommenden Jahren zeigen! Das Haus brennt, und nun muss endlich die Feuerwehr gerufen werden. Das werden wir auch in den kommenden Monaten verdeutlichen.

All den sehr vielen Menschen, die unsere Kampagne unterstützt haben, möchten wir hier noch einmal unseren herzlichen Dank ausdrücken! Ihr seid großartig! Und wir werden unsere Wahlkampfmaterialien weiterentwickeln, um z.B. unsere Broschüre auch unabhängig von einem konkreten Wahltermin weiter verbnreiten zu können. Vielleicht entwickeln wir auch die Argumente auf unseren Infokarten zu einer weiteren Broschüre weiter, die in der Westentasche mitgeführt werden kann. Denn die Auseinandersetzung endet nicht, bevor unser Land vollständig dekarbonisiert und klimaneutral ist,

Booklet

Infobroschüre

Wie wollt ihr die Energiewende bis 2030 überhaupt erreichen?

In unserer Infobroschüre zeichnen wir ein Bild von einer Energiewende bis 2030. Es geht unter anderem um Kipppunkte, und warum sie unbedingt verhindert werden müssen. Warum das bisherige Ausbautempo Erneuerbarer Energien nicht ausreicht und wie viel Ausbau wirklich nötig ist. Außerdem: wie wir Verkehr, Wirtschaft und Gebäude klimafreundlich transformieren können und wie die Sektorenkopplung uns dabei hilft, energieeffizient zu werden. Und wer bezahlt eigentlich das Ganze?

Zur Booklet-Seite

Infokarten Energiewende

Infokarten2

Gibt es nicht noch andere wichtige Themen außer Klimapolitik?

Zur Infokarte

Warum fordern wir die Energiewende bis 2030?

Zur Infokarte

Welche Rolle spielt die Verkehrspolitik beim Klimaschutz?

Zur Infokarte

Kann Landwirtschaft klimaneutral betrieben werden?

Zur Infokarte

Was hat Klimapolitik mit Gesundheit zu tun?

Zur Infokarte

Kann Klimapolitik auch Sozialpolitik sein?

Zur Infokarte

Kostet die Energiewende Arbeitsplätze?

Zur Infokarte

Welche Rolle kann Klimaschutz in der Außenpolitik spielen?

Zur Infokarte

Wie können wir weltweite klimabedingte Ungerechtigkeiten bekämpfen?

Zur Infokarte

Welche Rolle spielt die Generationengerechtigkeit?

Zur Infokarte

Kann Deutschland untätig sein, weil größere Länder vorangehen müssen?

Zur Infokarte

Führt Klimaschutz zu einer Welt der Verbote?

Zur Infokarte

Download alle Infokarten als PDF

Texte zur Bundestagswahl

Was nun? Kurzanalyse zum Wahlausgang

Zum Artikel

Es gibt sie: Parteien mit ambitionierten Klimaprogrammen

Klimaliste und ÖDP - Zum Artikel

BILD dir deine Meinung!

Zum Artikel 

Die INSM läuft sich warm für die Wahlbeeinflussung

Zum Artikel

Klimaschutz ist Freiheitssicherung

Zum Artikel

Nicht ständig nachlegen - Laschets Lehren aus dem Klimaurteil

Zum Artikel

Weiteres Kampagnen-Material

Alle Druckdateien (von Sticker bis Banner) könnt ihr hier runterladen
Werkzeugkasten_Hintergrund2

Parteien zum Klimaschutz bringen

Der SFV-Werkzeugkasten zur Bundestagswahl 2021

Schon 237 mal unterwegs: der "Werkzeugkasten" des SFV zur Bundestagswahl. Jetzt ist die letzte Chance, noch einen zu bestellen! Mit dem Material könnt ihr aktiv eingreifen und den Wahlkämpfer*innen klar machen, dass es 2021 kein wichtigeres politisches Thema gibt als den Klimaschutz. Schaut ihn euch an!

Mehr Info

Sticker

Sticker A7 / A8 Hochformat

100% Erneuerbare bis 2030

Sticker A7 / A8 Hochformat

2045 - ist dann halt zu spät

Sticker A7 Querformat

100% Erneuerbare bis 2030

Sticker A7 Querformat

2045 - ist dann halt zu spät

Zur Bestellung

Fahrrad-Fahne

DSC_3412_Fahne

Kampagne 2021

Fahne: 100% Erneuerbare Energien bis 2030

Unsere Forderung "100% Erneuerbare Energien bis 2030" gibt es auch auf einer robusten kleinen Fahne, die an jedem Fahrrad befestigt werden kann.

Zur Bestellung
Vorschau

K21

Shirts, Hoodies, Beutel

Unser Motiv zur Klimawahl 2021. Wir brauchen 100 % Erneuerbare Energien bis 2030. Die Bundestgswahl im Herbst ist die letzte Möglichkeit dieses Ergebnis zum Wahlkampfthema Nummer 1 zu machen. Also los gehts!

Zum Shop
Fenster2

Kampagne 2021

Fensterplakat: 100% Erneuerbare bis 2030

Nicht 65%, nicht 70% - wir brauchen 100% Erneuerbare bis spätestens 2030! Den Gesetzgebungsprozess für das neue Klimaschutzgesetz des Bundes wollen wir mit einem Hinweis auf das Notwendige begleiten. Dafür haben wir das nebenstehende Plakat entwickelt, das in möglichst vielen Fenstern von Wohnungen, Geschäften usw. hängen sollte. Das Plakat ist ideal geeignet, den laufenden Bundestagswahlkampf zu bereichern.

Zur Bestellung

Bierdeckel

Bierdeckel

Prost Wahlzeit!

Es geht nicht darum, sich die Klimakrise schön zu saufen. Sondern darum, alle Formen der Geselligkeit zum Anlass zu nehmen, über das Thema Nr. 1 zu reden. Gerhard Mester hat hierzu drei humoristische Inputs gezeichnet. Holt sie euch!

Zu den Bierdeckeln
M1

Der aktuelle Solarbrief

Schwerpunkt: Bundestagswahl!

Unser zweiter Solarbrief strahlt nicht nur im komplett neuen Design, es gibt zum ersten Mal einen inhaltlichen Schwerpunkt: Die Bundestagswahl. Damit passt der Solarbrief auch in unsere Kampagnenreihe! Wir haben viele der Wahlbezogenen Artikel abgedruckt, und es gibt noch ein paar Extras, also schaut gerne mal rein.

Zum Download
Großplakat 1

Mitmachen

Großplakate, Bauzäune, Litfasssäulen, Bushaltestellenhäuschen

Die Anmietung von Plakatflächen noch vor der Bundestagswahl ist nun nicht mehr möglich. Aber ihr könnt unsere Plakate noch an euer Privateigentum hängen: Bauzäune, Häuserwände, Gartenzäune ... Lasst euch von der Bildergalerie oben inspirieren! Die Druckdaten und gewünschten Formate liefern wir! Aktuell stehen vier Motive zur Auswahl. Wir zeigen euch, wie es geht.

Zur Auswahl

Sei dabei! Der SFV Newsletter

Wir versorgen euch mit aktuellen Infos: von unseren Kampagnen, Beratungsthemen oder wichtigen Ereignissen im Bereich der Energiewende. Einfach anmelden