#1 Wir holen Sie ab: Solar-Basics

1# Wir holen Sie ab: Solar-Basics

Stromnetz

Aktuell in Diskussion

Abregelung - worum geht es?

Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Solarstrom trotz steigendem Bedarf an Erneuerbaren Energien manchmal nicht vollständig ins öffentliche Netz eingespeist wird? Diese sogenannte Abregelung kommt immer häufiger vor. In manchen Fällen ist sie notwendig, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. Doch nicht immer. Auch staatliche Vorgaben oder wirtschaftliche Interessen können eine Rolle spielen. Häufig wird dabei nicht klar zwischen den Ursachen unterschieden. Wir zeigen Ihnen, warum Solaranlagen zeitweise gedrosselt werden, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen – und ob Sie in solchen Fällen Anspruch auf Entschädigung haben.

Zum Wiki-Artikel "Abregelung"

#2 Wir geben Überblick: Meist gefragte Themen


#2 Wir geben Überblick: Meist gefragte Themen

Wir halten sie auf dem Laufenden!

Die SFV-Rundmail gibt praxisnahe Tipps aus der Beratung und informiert über aktuelle Entwicklungen in der Energiepolitik und Solarförderung.

#3 Wir bringen Sie weiter: Beratungs-Expertise


#3 Wir bringen Sie weiter: Beratungs-Expertise

Gruppen-Beratung

Sie planen eine Solaranlage? Wir geben einen kurzen Info-Vortrag über die wichtigsten Themen. Im Anschluss können wir Ihre Fragen besprechen. Für alle kostenfrei.

Kurz-Beratung

Wir helfen unabhängig und fachkundig bei Ihrem Solarprojekt. Wir beraten Mitglieder und Nichtmitglieder kostenfrei. Für Mitglieder können wir uns mehr Zeit nehmen.

Angebots-Check

Wir prüfen Ihre PV-Angebote auf technische und wirtschaftliche Plausibilität – unabhängig, verständlich und zum Pauschalpreis. Für Mitglieder zum reduzierten Betrag.

Von und für die Nachbarschaft

packsdrauf-Solarpartys

#4 Wir steigen tief ein: Solar-Wiki


#4 Wir steigen tief ein: Solar-Wiki

Hier finden Sie unser gesammeltes Wissen aus über 30 Jahren Solarberatung - sortiert nach Schlagwörtern. Die Themen sind kurz und knapp zusammengefasst. Alle Rechtsinfos verstehen sich allgemein und ersetzen keine individuelle Rechtsberatung.

#5 Wir geben Planungshilfe: Tools & Kompaktwissen


#5 Wir geben Planungshilfe: Tools & Kompaktwissen

Vergütungstabellen

Die Vergütung richtet sich nach Inbetriebnahmedatum und Größe der Anlage und gilt 20 Jahre lang - hier alle Sätze im Überblick.

Vergütungsrechner

Die Höhe der Einspeisevergütung wird gestaffelt zur Leistung Ihrer Anlage gerechnet – wir stellen ein Excel-Tool zur Verfügung.

Ertragsdatenbank

Vergleichen Sie Ihre Solarerträge regional und bundesweit mit anderen Anlagen oder tragen Sie eigene Werte ein – kostenfrei und anonym.

Solarbetriebe & Rechtshilfe

Sie suchen einen regionalen Solarbetrieb oder benötigen juristische Unterstützung? Hier finden Sie Kontakte und Hinweise.

Vortragstermine

Unsere kostenfreien Vorträge erklären Technik, Planung und rechtliche Grundlagen – verständlich und mit praxisnahen Tipps. 

1x1 Solarbrief-Magazin

Dieser Solarbrief bietet eine Einführung zu Solaranlagen auf Einfamilienhäusern – mit Grundlagen, Konzepten, Anleitungen und Checklisten.