Aktuell in Diskussion
Abregelung - worum geht es?
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum Solarstrom trotz steigendem Bedarf an Erneuerbaren Energien manchmal nicht vollständig ins öffentliche Netz eingespeist wird? Diese sogenannte Abregelung kommt immer häufiger vor. In manchen Fällen ist sie notwendig, um die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten. Doch nicht immer. Auch staatliche Vorgaben oder wirtschaftliche Interessen können eine Rolle spielen. Häufig wird dabei nicht klar zwischen den Ursachen unterschieden. Wir zeigen Ihnen, warum Solaranlagen zeitweise gedrosselt werden, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen – und ob Sie in solchen Fällen Anspruch auf Entschädigung haben.
Zum Wiki-Artikel "Abregelung"