SFV
Arbeitsgebiete Solaranlagen-Beratung Publikationen Über uns Mitmachen Aktuelles
spenden

Arbeitsgebiete

Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Vision & Innovation Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher Bundestagswahl 2021: Nachlese Klimaklage

Solaranlagen-Beratung

PV und Steuer Ertragsdatenbank.de EEG Vergütungen Sachverständige Ü20 Anlagen Erneuerbare Energien Gesetz Beratungsangebot Packsdrauf - Dein Dach kann das auch

Publikationen

Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog Pressemitteilungen Energiewende-Booklet

Über uns

Vorstand & Team Regionale Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen

Mitmachen

Mitglied werden Aktiv werden Spenden SFV Newsletter Ertragsdatenbank.de Packsdrauf - Dein Dach kann das auch! Klimaklage 2.0 Erweiterung Solaranlagenberatung

Aktuelles

Termine Climate Action - Energiewende jetzt! Packsdrauf - Dein Dach kann das auch Bürokratieabbau EEG 2023
Arbeitsgebiete
Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Vision & Innovation Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher Bundestagswahl 2021: Nachlese Klimaklage
Solaranlagen-Beratung
PV und Steuer Ertragsdatenbank.de EEG Vergütungen Sachverständige Ü20 Anlagen Erneuerbare Energien Gesetz Beratungsangebot Packsdrauf - Dein Dach kann das auch
Publikationen
Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog Pressemitteilungen Energiewende-Booklet
Über uns
Vorstand & Team Regionale Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen
Mitmachen
Mitglied werden Aktiv werden Spenden SFV Newsletter Ertragsdatenbank.de Packsdrauf - Dein Dach kann das auch! Klimaklage 2.0 Erweiterung Solaranlagenberatung
Aktuelles
Termine Climate Action - Energiewende jetzt! Packsdrauf - Dein Dach kann das auch Bürokratieabbau EEG 2023
SFV Startseite > Publikationen

Pressemitteilungen

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    06.01.2023

    SFV

    Stoppt die Zerstörung von Lützerath!

    Die unterzeichnenden Umwelt- und Klimaschutzorganisationen erklären zur bevorstehenden Räumung des Ortes LützerathDie Räumung wäre ein fatales Signal für den Klimaschutz in Deutschland: die durch die Zerstörung von Lützerath ausbeutbaren Abermillionen Tonnen Braunkohle werden zu einer wesentlichen V...

  • Öffentlichkeitsarbeit,
    18.10.2022

    SFV

    Angriffe auf kritische Infrastruktur beweisen Notwendigkeit einer Dezentralisierung

    Pressemitteilung, 18.10.2022 Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) weist darauf hin, dass die jüngsten Anschläge auf kritische Infrastrukturen (Sprengung der Gaspipelines Nord Stream 1 und 2, Sabotage des Funksystems der Deutschen Bahn) erneut zeigen, wie anfällig zentralisierte ...

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    19.08.2022

    Rüdiger Haude

    Bundesregierung: Freie Bahn für Kohle und Erdöl

    Die Bundesregierung will eine Verordnung erlassen, wonach der Schienentransport von Kohle und Erdölprodukten Priorität vor jedem sonstigen Schienenverkehr bekommen soll. Damit will die Regierung einer „Störung der Energieversorgung“ infolge des Ukraine-Krieges sowie niedriger Wasserstände in den deu...

  • Öffentlichkeitsarbeit,
    28.06.2022

    Rüdiger Haude

    WorldREnewDay 2022: Endlich die Blockaden lösen

    In wenigen Tagen jährt sich die große Flutkatastrophe an Ahr und Erft zum ersten Mal. Aus diesem Anlass hat SFV-Vorstandsmitglied Rainer Doemen am 25. Juni anlässlich des WorldREnewDay in Bonn das Projekt „Aus Ahrtal wird SolAHRtal“ vorgestellt.Die Flutkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 hängt zwe...

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    21.04.2022

    SFV

    Fracking in Deutschland? Pinkwart wird zum Desperado!

    Die Debatte um Deutschlands Energie-Abhängigkeit von Putins Russland hat nun eine Kampagne hervorgebracht, in Deutschland das Fracking von Erdgas einzuführen. Neben verschiedenen Wirtschafts-Vertretern beteiligt sich auch der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) an diese...

  • Energiepolitik,
    13.04.2022

    Energieembargo gegen Russland jetzt! Aber nicht zugunsten anderer Fossilenergien!

    Der Druck auf die Bundesregierung, ein vollständiges Embargo auf russische Fossilbrennstoffe zu beschließen, wächst. In Anbetracht der Kriegsverbrechen, die von russischem Militär in der Ukraine begangen werden, unterstützen wir diese Forderung. Der Import von Erdgas, Erdöl und Steinkohle aus Russla...

  • Energiepolitik,
    14.01.2022

    Rüdiger Haude

    Solare Revolution oder Reformismus?

    Solarenergie-Förderverein Deutschland zu Habecks "Eröffnungsbilanz Klimaschutz" vom 11.01.2022 Die „Eröffnungsbilanz Klimaschutz“ des Bundeswirtschaftsministeriums geht von einer durchaus brauchbaren Problembeschreibung aus: „Die bisherigen Klimaschutzmaßnahmen sind in allen Sektoren unzureiche...

  • Energiepolitik,
    25.11.2021

    Susanne Jung und Rüdiger Haude

    Der große Wurf muss noch folgen

    Das Koalitionspapier der Ampel-Parteien erweckt den Eindruck, dass sich die Bundespolitik in Sachen Klimaschutz qualitativ weiterentwickeln kann. Anscheinend hat man verstanden, dass die Klimakrise eine gewaltige Gefahrenlage bedeutet, an der die Politik nicht mehr vorbeikommt. Viele Formulierungen ...

  • Energiepolitik, Öffentlichkeitsarbeit,
    28.10.2021

    Worthülsen mit Inhalt füllen!

    Stellungnahme zu den laufenden Koalitionsverhandlungen Zur Zeit verhandeln die Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP über den Koalitionsvertrag für die nächsten vier Jahre. Das „Sondierungspapier“, auf dessen Grundlage diese Verhandlungen stattfinden, enthält in seinem Klimaschutz-Kapitel einige er...

  • Energiepolitik, Erneuerbare Energien
    11.08.2021

    Pressemitteilung des BUND, BBEn, SFV

    EU-Beschwerde eingereicht: Deutschland behindert Energiewende

    Gemeinsame Pressemitteilung Angesichts der Untätigkeit der Bundesregierung bei der Umsetzung der für die Bürgerenergie so wichtigen Artikel in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie fordern zahlreiche Verbände und Unternehmen ein EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. Deutschland hatt...

SFV

Finde uns

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Frère-Roger-Str. 8–10
52062 Aachen - Bürozeiten Mo-Fr, 9-13 Uhr
Tel: 0241 511616, Mail: zentrale@sfv.de
OpenStreetMaps
  • Themen

  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder-Informationen
  • Verein

  • Satzung
  • Programm
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns

Hilf uns

Deine Spende Cookie Einstellungen