Freiflächen-Solaranlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Besonders Agri-Photovoltaik-Systeme zeigen, wie sich Stromerzeugung, Klimaschutz und der Erhalt der Biodiversität wirkungsvoll miteinander verbinden lassen. Auch kleinere PV-Anlagen in Gärten werden zunehmend nachgefragt. Unser Schwerpunkt liegt auf der Beratung zu Photovoltaikanlagen bis 100 kWp. Für größere Anlagen bieten wir allgemeine Informationen, jedoch keine detaillierte Projektberatung an.

solar-panels-7036413Siegfriedpoepperl

Grundlagen-Artikel

Solaranlagen im Garten

Wer kein geeignetes oder ein bereits solarbelegtes Dach hat, kann eine Solaranlage auch im Garten betreiben. Seit dem Solarpaket 1 ist der Strom aus Garten-PV-Anlagen sogar zur EEG-Vergütung zugelassen. Bezüglich des Baurechts müssen Sie sich jedoch an die örtlichen Bauvorhaben halten - denn im Unterschied zu Solaranlagen auf oder an Gebäuden ist Garten-PV nicht (überall) genehmigungsfrei.

Zum Artikel

Unsere Artikel zu Freiflächen-, Garten- und Agri-PV