
Hauptamtliche Geschäftsführerin, Dipl.-Ing.
Susanne Jung
geb. 1966, Studium der Agrarwissenschaft an der HU Berlin, Zusatz Umweltmanagement und -consulting, seit 1994 hauptberuflich beim SFV und seit 1996 Mitglied des SFV. Sie ist Vertreterin des SFV als nichtständiger Beisitzer bei der Clearingstelle EEG/KWKG und ehrenamtlich als Rätin im Bündnis Bürgerenergie e.V. tätig.

Prof. Dr.-Ing.
Eberhard Waffenschmidt
geb: 1964, Ingenieur der Elektrotechnik, seit September 2011 an TH Köln, Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik, Institut für Elektrische Energietechnik (IET) und Mitglied des CIRE - Cologne Institute for Renewable Energy. Schwerpunkte seiner Arbeit: Dezentrale Speicher und Netzregelung mit Erneuerbaren; seit 2005 Mitglied des SFV.

Dr.
Thomas Bernhard
geb. 1958, Medizinstudium in Aachen. Ab 1992 als Internist in einem Krankenhaus in Tansania tätig, seit 1996 niedergelassener Arzt für Allgemein-, Umwelt- und Betriebsmedizin in Koblenz. Seit 1997 Mitglied des SFV. In Koblenz ehrenamtlich engagiert in Umweltanliegen, Schwerpunkt Klimafolgen, Energie und Bezug zu Ländern des Südens.

Prof. Dr.-Ing.
Konrad Mertens
geb. 1963, Studium und Promotion an der RWTH Aachen, Industrietätigkeit im Bereich erneuerbare Energien und intelligente Netze. Seit September 2000 Professor an der Fachhochschule Münster, Fachbereich Elektrotechnik und Informatik. Themengebiete: Photovoltaik, Messtechnik, Lichtwellenleitertechnik. Gründer und Leiter des Photovoltaik-Prüflabors der Fachhochschule Münster, Autor des Buchs „Photovoltaik – Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis“. Seit 1992 Mitglied des SFV.

Prof. Dr.-Ing.
Christian Dick
geb: 1977, seit Mitte 2011 an TH Köln, Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik, Institut für Automatisierungstechnik und Mitglied des CIRE - Cologne Institute for Renewable Energy. Schwerpunkte seiner Arbeit: Leistungselektronik, u.a. PV-Wechselrichter; seit 2006 Mitglied des SFV.

Dipl.-Ing.
Ulrich Böke
geb. 1965, arbeitet seit 28 Jahren als Ingenieur in den Forschungsabteilungen von zunächst Philips und nun Signify. Er ist seit 1992 Mitglied im SFV. Ulrich Böke ist Vorsitzender der Langerweher- Umwelt- und Naturschutz Aktion e.V. (LUNA e.V.). Zusammen mit verschiedenen Organisationen im Kreis Düren veranstaltet er seit 11 Jahren ein Seminar über Solarstromanlagen.

Dipl.-Finanzwirt
Rainer Doemen
geb. 1964, vh., 3 erwachsene, berufstätige Kinder. Ratsmitglied des „Bündnis Bürgerenergie e.V.“, langjähriges Mitglied des SFV und Projektleiter des „Solarverein Goldene Meile e.V." sowie Beigeordneter (= stv. Bürgermeister) der Stadt Remagen und Ausschussmitglied des Landkreises Ahrweiler auf Kreisebene für Abfallwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Klimaschutz.