Mit dem Fahrrad statt dem Auto fahren, regionale Produkte statt Avocados aus Südamerika einkaufen, sich in erster Linie pflanzlich statt von vielen Fleisch- und Milchprodukten ernähren, Öko- statt Kohlestrom beziehen und auf Flüge am besten komplett verzichten. Die meisten von uns wissen, wie wichtig es ist, dass wir alle nachhaltig(er) leben. Jeden Tag treffen wir eine Vielzahl an Entscheidungen, die – ob wir es wollen oder nicht – Einfluss auf unsere Umwelt haben. Die Sache ist aber die: auch, wenn wir verstanden haben, dass die Klimakrise, das Artensterben und viele andere Umweltprobleme real sind und wir unbedingt handeln müssen ― wie unlängst der neueste IPCC mal wieder gezeigt hat1 ― fällt es nicht immer leicht sich nachhaltig zu verhalten.

Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln?

Wie können wir uns und andere motivieren nachhaltiger zu leben? Und wie können wir allein und in Gemeinschaft etwas bewirken? Überall wächst der Wunsch, das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten, im Freund:innenkreis oder bei der Arbeit ein höheres Umweltbewusstsein anzuregen oder Einfluss auf klima- und umweltpolitische Entscheidungen zu nehmen. Bei all dem geht es um individuelles und kollektives Erleben und Verhalten – und damit um Psychologie. Genauer gesagt: um Umweltpsychologie.

Was ist Umweltpsychologie?

Umweltpsychologie ist eine Disziplin, die sich mit dem Denken, Fühlen und Handeln von Individuen in ihrer Umwelt sowie mit der Wechselwirkung zwischen Mensch und Umwelt beschäftigt. Sie nutzt dabei Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung, um nachhaltiges Verhalten zu verstehen und dieses zu fördern². Hierbei versteht sie sich als eine transformative Wissenschaft, die aktiv zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen will.

Menschliches Verhalten ist komplex

Weder bloße Information noch reine Angstmache inspirieren Menschen zum Handeln. Ansonsten hätten wir wohl inzwischen alle angesichts der Tatsachen, die uns seit Jahrzehnten von Wissenschaftler:innen weltweit über die Klima- und Umweltkrise aufgezeigt werden, und den alarmierenden Zukunftsszenarien¹, die aus diesen Krisen folgen (werden), unser Verhalten bereits komplett verändert.

Dennoch war und ist Wissensvermittlung wohl die am weitesten verbreitete Herangehensweise, um Menschen zu umweltbewussterem Verhalten zu bewegen. Bei der Vermittlung von negativen Umwelt-Fakten spricht man in der Umweltpsychologie vom sogenannten Problemwissen. Forschungsergebnisse zeigen zwar auf, dass ein Zusammenhang zwischen Problemwissen und umwelt- bzw. klimagerechtem Verhalten besteht, allerdings – und das ist wichtig – ist dieser Zusammenhang vergleichsweise niedrig.³ Hier besteht also eine Lücke zwischen Wissen und Handeln.

Dennoch sollte Informationsvermittlung nicht gleich verworfen werden. Im Sinne einer Meinungsbildung ist die Zurverfügungstellung von verständlichen Fakten zu Umwelt- und Klimaproblemen eine wichtige Grundlage, um begründen zu können, warum Maßnahmen notwendig sind. Hierbei sollte jedoch stets das Vorwissen beachtet werden und die Wissensvermittlung mit anderen Strategien der Motivationsförderung kombiniert werden. Welche das sein können, wird in diesem Artikel vorgestellt.

Interventionen erfolgreich gestalten

Was, außer Problemwissen, motiviert uns zum Handeln? Verhaltensmodelle zeigen auf, dass es eine ganze Reihe von Faktoren gibt, die unser Verhalten beeinflussen. Das heißt, die „One fits all“- Lösung gibt es auch in der Umweltpsychologie nicht.⁴ Dennoch lassen sich anhand von zahlreichen Studien und Verhaltensmodellen wichtige Faktoren und Ansatzpunkte identifizieren, die ein nachhaltiges Verhalten begünstigen. Im Folgenden werden diese Faktoren vorgestellt und aufgezeigt, wo wir bei uns selbst und bei anderen Menschen praktisch ansetzen können.⁵

Was machen die anderen? Einfluss der sozialen Norm

Ob wir wollen oder nicht, orientieren wir uns an dem Verhalten anderer Menschen. Einen besonders starken Einfluss auf uns nehmen Menschen, die wir persönlich kennen und die uns wichtig sind, wie z.B. unsere Freund:innen oder unsere Familie.⁶ Doch – und dies wird häufig unterschätzt – beeinflussen auch völlig fremde Menschen unser Verhalten. Beide Phänomene lassen sich unter dem Stichwort Soziale Normen zusammenfassen. Soziale Normen sind Regeln, die von vielen Menschen geteilt werden und somit das Verhalten von einzelnen Menschen lenken, ohne dafür Gesetze zu benötigen. In der Psychologie wird zwischen zwei Arten von Normen unterschieden, der sogenannten Soll- und der Ist-Norm. Soll-Normen (injunktive Normen) sind moralische Regeln, die beschreiben, was wir nach der Meinung anderer tun sollten: z.B. »Viele Menschen finden es gut, wenn man sich umweltschützend verhält.«. Die Ist-Normen (deskriptive Norm) hingegen spiegeln das tatsächliche Verhalten von anderen Menschen wider – »Viele Menschen verhalten sich tatsächlich umweltschützend«.7

Modell

Abb. 2 ― Psychologisches Modell zur Erklärung nachhaltigen Handelns. Quelle: Hamann, K., Baumann, A., & Löschinger, D. (2016). Psychologie im Umweltschutz – Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns. München: oekom verlag. Infografik: Andreas Bauermeister, Weimar. •

 

Um eine Ist-Norm wahrzunehmen, müssen nicht zwangsläufig andere Menschen in der Situation anwesend sein und das Verhalten vor unseren Augen durchgeführt werden. Ein ausgetretener Trampelpfad, der uns den Weg durch eine Grünfläche weist, ein völlig vermüllter Bahnsteig oder viele geparkte Fahrräder vor einem Bürogebäude sind Ist-Normen, die uns zeigen, wie andere Menschen sich an diesen Orten verhalten.

Wie können Soziale Normen gekonnt für den Klima- und Umweltschutz eingesetzt werden?

In einer guten Nachhaltigkeits-Kommunikation sollten Aussagen vermieden werden, die eine nicht nachhaltige Norm hervorheben. Die Aussage »320.000 Pappbecher landen jede Stunde in Deutschland im Mülleimer« ist zwar aufklärend gemeint, hebt aber die Ist-Norm hervor, dass sehr viele Menschen Pappbecher benutzen, und wirkt sich daher eher demotivierend auf die individuelle Vermeidung von weiteren Pappbechern aus. Stattdessen wäre ein Hinweis wesentlich wirkungsvoller, der hervorhebt, dass viele Menschen den Gebrauch von wiederverwendbaren Kaffeebechern zugunsten des Umweltschutzes befürworten (Soll-Norm) und jedes Jahr mehr und mehr Menschen diese Möglichkeit nutzen (steigende Ist-Norm).8

Eigentlich ist es ganz einfach: Sprechen sich viele Menschen positiv für den Umwelt-/Klimaschutz aus (positive Soll-Norm) oder verhalten sie sich umwelt-/klimaschützend (positive Ist-Norm), ist es sinnvoll, diese Meinungen bzw. dieses Verhalten in der Kommunikation hervorzuheben. Spricht eine der Normen gegen den Klima-/Umweltschutz, sollte sie jedoch besser unerwähnt bleiben.9

Soziale Normen sind vereinfacht gesagt die Macht der Mehrheit, die jede:n von uns beeinflusst. Dies heißt jedoch nicht, dass wir dieser machtlos ausgesetzt sind. Wer sich einer Norm bewusst wird, kann sich aktiv entscheiden, entsprechend bzw. entgegen dieser zu handeln und nimmt somit wiederum Einfluss auf das Verhalten anderer. Soziale Normen sind – auch wenn es teils sehr komplex scheint – veränderbar und fluide.  

Einfluss nehmen - den Stein ins Rollen bringen

2018 setzte sich eine 15-Jährige mit einem Schild „SKOL-STREJK FÖR KLIMATET“ vor den schwedischen Reichstag.  Dort saß sie zunächst allein. Doch peu à peu kamen mehr und mehr Unterstützer:innen dazu, und es entstand eine globale Bewegung. Wir alle kennen die Geschichte von Greta Thunberg und der Fridays-for-Future-Bewegung. Dieses Beispiel zeigt, dass es nicht nur auf die Mehrheit ankommt. Auch wenn nicht jede:r von uns unmittelbar eine globale Bewegung auslöst, hat jede und jeder Einfluss auf die sozialen Systeme, die uns umgeben, und kann ein Vorbild für andere sein. Die "Packsdrauf"-Kampagne in diesem Heft arbeitet auch nach dem Prinzip: Sobald eine Solaranlage in der Nachbarschaft installiert wird, folgen sehr schnell die nächsten – Vorbilder haben eine ansteckende Wirkung! Sich dieses sogenannten Minderheiteneinflusses bewusst zu sein, kann helfen, die Relevanz des eigenen Verhaltens wahrzunehmen und sich damit selbstwirksamer zu fühlen.

Deshalb ist es wichtig, Menschen Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen, womit ihr Handeln im übertragenden Sinne zum steten Tropfen wird, der den Stein aushöhlt.

Klara Kauhausen

Wandelwerk e.V.

Sich wirksam fühlen – allein und gemeinsam mit anderen

Ein weiterer wichtiger Faktor für klima- und umweltschützende Verhaltensweisen ist die Selbstwirksamkeitswahrnehmung. Unter Selbstwirksamkeit verstehen Psycholog:innen die Gewissheit, eine Anforderung mit den eigenen Fähigkeiten meistern zu können – ganz nach dem Motto »Ich werde es schaffen«. 10 Gerade im Umwelt- und Klimaschutz kann das Gefühl aufkommen, dass das eigene Handeln nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Deshalb ist es für eine Verhaltensänderung wichtig, Menschen Selbstwirksamkeitserfahrungen zu ermöglichen, womit ihr Handeln im übertragenen Sinne zum steten Tropfen wird, der den Stein aushöhlt. Hierbei hilft das Vermitteln und Erlernen von Handlungswissen. Im Gegensatz zum Problemwissen, das aufzeigt, warum wir uns nachhaltig verhalten sollen, ist Handlungswissen lösungsorientiert und beinhaltet Informationen darüber, wie wir uns umweltschützend verhalten können und welche Verhaltensweisen besonders wirksam sind.9 (Informationen zu den besonders wirksamen Verhaltensweisen, den sogenannten Big Points, finden Sie u.a. hier: www.ipu-ev.de/postkarte).

Die Wirksamkeitswahrnehmung kann durch regelmäßiges personalisiertes Feedback (hier reicht manchmal schon ein lachendes Smiley) und Reflexionsmöglichkeiten beim Erlernen von neuen Kompetenzen erhöht werden. Eine regelmäßige Reflexion darüber, was man selbst schon erreicht hat, stärkt die Wahrnehmung der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen und kann so zu einer höheren Wirksamkeitswahrnehmung führen.

Da die multiplen Umweltkrisen global sind und eine sozial-ökologische Transformation eine kollektive Aufgabe ist, spielt neben der individuellen Selbstwirksamkeit die kollektive Selbstwirksamkeitswahrnehmung eine wichtige Rolle. Hierbei geht es darum, die wahrgenommene Überzeugung, durch gemeinsame Anstrengungen ein Gruppenziel erreichen zu können.11 Diese Wirksamkeitswahrnehmung hat starken Einfluss darauf, welche Ziele sich eine Gruppe setzt und wie viel Energie und Durchhaltevermögen sie aufbringt, um diese zu erreichen.12 Im metaphorischen Sinne ist es die Wahrnehmung, durch gemeinsames Handeln den Tropfen beitragen zu können, der sprichwörtlich (und hier im Positiven für eine sozial-ökologische Transformation) das Fass zum Überlaufen bringt. Das Aufzeigen von eigenen oder historischen Erfolgsgeschichten sozialer Gruppen und das Stärken eines Wir-Gefühls hat positive Auswirkungen auf die Wirksamkeitswahrnehmung der gesamten Gruppe und der einzelnen Gruppenmitglieder. 13

1500-1000-max (1)

Abb.3 ― Das Aufzeigen von eigenen oder historischen Erfolgsgeschichten sozialer Gruppen und das Stärken eines Wir-Gefühls hat positive Auswirkungen auf die Wirksamkeitswahrnehmung. Hier: Klimademo 2019 in Aachen. Foto: FFF •

Auf das Gefühl kommt es an

Fakten erreichen den Kopf, Geschichten das Herz. Geschichten und andere narrative Ansätze sind wichtige Hilfsmittel, damit Menschen Informationen zu Umweltproblemen auch emotional verarbeiten und zum Handeln motiviert werden, sowohl auf der Ebene des individuellen Umweltverhaltens, als auch als Teil einer Gruppe. 14

In der Psychologie wird zwischen angenehmen Emotionen, wie Freude und Zuversicht, und unangenehmen Emotionen, wie Trauer und Wut, unterschieden. Erstere wollen wir meist mehren, letzterer vermeiden.

Lange Zeit haben Emotionen in der Debatte über die Klimakrise keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle gespielt, da der Diskurs sehr stark durch den Anspruch einer rein naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise des Klimas geprägt war. Inzwischen ist bekannt, dass Emotionen eine wichtige Rolle spielen, da sie uns zum einen zeigen, was die multiplen globalen Umweltkrisen ganz persönlich in uns auslösen, und zum anderen – und dies ist besonders wichtig im Kontext von Verhaltensänderung – handlungsmotivierend wirken können.14

Eine Aneinanderreihung von schockierenden Nachrichten und Bildern informiert zwar über die dramatischen Auswirkungen der Klimakrise, löst aber gleichzeitig ein Gefühl der Ohnmacht und der geringen Wirksamkeit aus. Negative Emotionen sollten nur sehr überlegt in einem geschützten Kontext angesprochen und immer mit möglichen Handlungsoptionen kombiniert werden. Ein Grund ist, dass wir, basierend auf dem Stressmodell nach Lazarus (1966), negativen Emotionen gerne ausweichen und verschiedene Bewältigungsstrategien nutzen, sobald wir eine Situation als belastend wahrnehmen. Eine solche emotionsbasierte Bewältigungsstrategie führt zu keiner der Problematik entsprechenden Verhaltensänderung. Das Hervorheben von positiven Emotionen fördert hingegen Offenheit und Kreativität, die uns wiederum helfen nach neuen Möglichkeiten Ausschau zu halten und diese zu ergreifen.9 Lösungen und neue Wege erfahren umso mehr Zuspruch, wenn sie uns Freude bringen und wir sie als bereichernd wahrnehmen, als wenn wir aus Schuld oder Angst handeln.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass unangenehme Gefühle im Kontext des Klima- und Umweltschutzes komplett verworfen oder gar missachtet werden sollen. So spielen Wut und Empörung als gruppenbasierte Emotionen eine wichtige Rolle als Motivator für Engagement und Protestverhalten.16 Weiterhin ermöglicht uns das Anerkennen von Angst und Trauer die Ernsthaftigkeit der Krise zu verstehen Auf lange Sicht sollte jedoch der Fokus auf angenehme Emotionen und auf eine lösungsorientierte Betrachtungsweise gelegt werden.

Für einen gelingenden Umwelt- und Klimaschutz ist es somit relevant, die Kommunikation und die angesprochenen Emotionen auf die gewählte Zielgruppe und den Kontext zuzuschneiden und den Einsatz mit Bedacht zu wählen.

Nachhaltig Handeln – Kosten und Gewohnheiten überwinden

Die vegane Alternative in der Kantine ist teurer oder weniger vielfältig, das ÖPNV-Monatsticket kostet ein Vielfaches vom Anwohner:innenparkplatz und der Bioladen ist auf der anderen Seite der Stadt. Dies alles sind Strukturen, die ein nicht nachhaltiges Verhalten einfacher machen und nachhaltige Verhaltensalternativen erschweren.  

Hier spielen direkt zwei psychologische Faktoren mit hinein: die mentale Kosten-Nutzen-Abwägung und die Macht der Gewohnheiten. Jedes Verhalten geht mit sogenannten (Verhaltens-) Nutzen und Kosten einher. Prinzipiell wollen wir die Kosten gering und den Nutzen hoch halten. Hierbei kann es sich um klassische finanzielle Aspekte oder Verhaltenskosten handeln, wie Zeit, Anstrengung oder die Gefahr vor Ausgrenzung. Je nach Situation kann dies bedeuten, dass wir Ziele wie »mich sofort besser fühlen zu wollen«, »bei der neuen Arbeit nicht als veganer Öko anzuecken» oder gewinnorientierte Ziele wie »meinen eigenen Besitz schützen oder vermehren zu wollen« vorziehen. Andere Motive, wie der Wunsch sich nachhaltig zu verhalten, treten dann in den Hintergrund. Auch das Erlernen und Etablieren einer neuen Verhaltensweise kann mit möglichem Nutzen antizipiert werden, wie der Freude am Ausprobieren von Neuem oder dem Spaß daran, eine spielerische Herausforderung anzunehmen. Doch eine neue Verhaltensweise zu etablieren, bedeutet auch immer erhebliche Verhaltenskosten zu haben.

Hier kommt die Macht der Gewohnheit ins Spiel. Ein sehr großer Anteil unserer täglichen Verhaltensweisen läuft im sogenannten “Autopiloten“ ab, z.B. der routinierte Wocheneinkauf im Supermarkt um die Ecke oder der Griff zum Autoschlüssel beim Verlassen des Hauses. Gewohnheiten sind Verhaltensskripts, die an bestimmte Situationshinweise geknüpft sind und häufig sehr stabil und automatisch ablaufen. Das Ablegen einer Gewohnheit bzw. der Aufbau einer neuen Gewohnheit ist mit mentaler Anstrengung verbunden und somit mit hohen persönlichen Verhaltenskosten.9

Neue Verhaltensweisen zu etablieren, bedeutet auch immer erheblich Verhaltenskosten zu haben.

Wie können wir Gewohnheiten durchbrechen und die Kosten-Nutzen Abwägung zugunsten des nachhaltigen Verhaltens unterstützen?

Methoden der Selbstreflexion und kleine Erinnerungsstützen ermöglichen, dass wir uns unserer Gewohnheiten bewusst werden und diese ändern. Als wirksame Strategie haben sich die Formulierung von konkreten (Teil-) Zielen16 und das Erstellen von Wenn-Dann-Plänen17 erwiesen. Hierbei wird mit Hilfe von W-Fragen das selbstformulierte Ziel auf die konkrete Verhaltenssituation heruntergebrochen und der Umgang mit potenziellen Barrieren kognitiv durchdacht. Kleine Sticker oder Zettel, die an das gewollte Verhalten erinnern, können in der Situation selbst eine Verhaltensänderung unterstützen. Forschungsergebnisse zeigen, dass ein weiteres Möglichkeitsfenster für das Durchbrechen von alten Gewohnheiten kritische Lebensphasen sind, die ohnehin mit großen Umbrüchen und Veränderungen einhergehen (z.B. der Umzug in eine neue Stadt, die Geburt eines ersten Kindes oder der Übergang vom Studium ins Berufsleben).6 Dieses Wissen kann sowohl für die bewusste Adressierung bestimmter Zielgruppen in Klima- und Umweltschutzkampagnen als auch für die persönliche Reflexion und Zielsetzung genutzt werden.

Um eine Kosten-Nutzen-Abwägung zu unterstützen, sollte immer überlegt werden, wie nachhaltiges Verhalten mit Spaß und Leidenschaften verbunden werden kann. Viele Studien zeigen: Verhaltensweisen, die belohnt werden, werden eher wiederholt. Ein positives Feedback oder andere Belohnungen können somit ein nachhaltiges Verhalten unterstützen. Anreize sind insbesondere gut bei Verhaltensweisen, die nur einmal ausgeführt werden müssen, wie der Wechsel zu einem Ökostromanbieter, die Anschaffung einer Solaranlage oder die ökologische Dämmung eines Gebäudes. Für einen gesamt-gesellschaftlichen Wandel muss jedoch die Zielsetzung sein, das nachhaltige Verhalten zum Standard und für viele Menschen so bequem wie nur möglich zu machen.

Ebenengrafik

Abb.4 — Wandel mit Hand und Fuß - Mit dem Germanwatch Hand Print den Wandel politisch wirksam gestalten. Illustration: Benjamin Bertram  • 

Nachhaltigkeit zum Standard machen

Es steht außer Frage, dass es politischer Entscheidungen bedarf, unsere Umgebung so zu gestalten, dass Nachhaltigkeit zum Standard wird. Hier spielen z.B. Gesetzgebungen auf europäischer und nationaler Ebene eine wichtige Rolle. Doch Veränderungen passieren auch in kleineren Einheiten, die wir alle tagtäglich mitgestalten und in denen wir andere ermutigen können, dies ebenso zu tun. Hierdurch wird das Konzept vom ökologischen Fußabdruck, der durch ein bewussteres individuelles Umweltverhalten verkleinert werden soll, um das des ökologischen Handabdrucks ergänzt. Handabdruck-Aktionen sind Maßnahmen, mit denen wir nicht nur für uns selbst das nachhaltige Verhalten vereinfachen, sondern es auch unseren Mitmenschen erleichtern, siehe Infobox unten.18

Hierbei geht es um strukturelle Veränderungen und gemeinsame Vereinbarungen, wie z.B. eine Schulgemeinschaft, die beschließt, dass ihre Mensa nur noch Biolebensmittel verwendet und in erster Linie vegane und vegetarische  Gerichte anbietet; ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitenden statt eines Dienstwagens Diensträder und Bahntickets zur Verfügung stellt und lange Reisen für Meetings durch digitale Treffen ersetzt; oder eine Stadt, die Ihre kommunale Energieversorgung auf 100% Erneuerbare umstellt. Ein:e jede:r von uns kann Prozesse wie diese anstoßen und so ihren bzw. seinen Handabdruck vergrößern. Hierbei gilt: Wir alle sind in soziale Systeme eingebettet, die wir mitgestalten und auf die wir Einfluss nehmen, z.B. auf unsere Kolleg:innen, unseren Sportverein, unsere Glaubensgemeinschaft, unsere Stadt – und vielleicht auch darüber hinaus. Sprechen Sie dort über die Klimakrise und andere Umweltprobleme, hören Sie zu, wie andere darüber denken, und erzählen Sie, was Sie zum Handeln bewegt und was Sie konkret tun. Wichtig ist dabei, dass die Gespräche keinen missionarischen, sondern eher einen verbindenden Charakter haben19 Und suchen Sie sich Verbündete, mit denen Sie die Strukturen, die sie umgeben, langfristig nachhaltig gestalten können.

Egal, wie und wo Sie für mehr Nachhaltigkeit aktiv werden möchten, bleiben Sie beharrlich und konstruktiv im Aufzeigen von Lösungen und gestalten Sie aktiv den Wandel hin zu einer klimagerechteren Welt und einem guten Leben für Alle mit. Handeln Sie getreu dem Motto des bekannten Wirksamkeitsforschers Albert Banduras: »Realisten mögen sich vielleicht gut an existierende Realitäten anpassen. Aber diejenigen mit einer hartnäckigen Selbstwirksamkeit haben die Chance, diese Realitäten zu verändern.« 20

Klara Kauhausen

Umweltpsychologin M.Sc., Mitbegründerin des Vereins Wandelwerk e.V.

Sie gibt seit 2015 Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themenfeldern der Umweltpsychologie. 

 

Das Wandelwerk

Das Wandelwerk setzt sich mit Hilfe der Psychologie für eine nachhaltigere und klimagerechtere Welt ein.

Weitere Informationen zu den Bildungs- und Beratungsangeboten des Wandelwerk e.V. und dem kostenlosen Download des Handbuchs „Psychologie im Umweltschutz. Handbuch zur Förderung nachhaltigen Handelns“ finden Sie hier:

www.wandel-werk.org

Umweltpsychologie

Titelbild: ― Illustration: Verena Herbst, Leipzig

Tipp [...]

Wie kann ich meinen eigenen Handabdruck vergrößern?

 

Der Handabdruck-Test von Germanwatch e.V.

Germanwatch befasst sich schon seit einigen Jahren mit der Idee des ökolo-gischen Handabdrucks. Sie regen dazu an, über den individuellen Fußabdruck hinauszudenken und zeigen auf, wo und wie jede:r den Handabdruck seines bzw. ihres gesellschaftlichen und politischen Engagements vergrößern kann.

Als Hilfestellung gibt es online praktische Do-It-Guides mit konkreten Ideen zur Vergrößerung des eigenen Handabdrucks erstellt und gemeinsam mit Brot für die Welt einen digitalen Handabdruck-Test erarbeitet.

Screenshot 2022-06-02 124338

Quellen

[1] Rockström et al., 2019; IPCC, 2021

[2] Steg et al. 2012

[3] Bamberg & Möser, 2007

[4] vgl. Osbaldiston & Schott, 2012

[5] vgl. Matthies, 2005; Hamann et al., 2016

[6] Matthies, 2005

[7] vgl. Aronson et al., 2002; Steg et al. 2012

[8] Vgl. Hamann et al., 2019

[9] vgl. Hamann et al., 2016

[10] Bandura, 1991

[11] Bandura,1997

[12] Maddux, 1995

[13] van Zomeren et al, 2008 & 2013

[14] vgl. Schrader, 2021

[15] van Zomeren et al. 2008

[16] Osbaldiston & Schott, 2012

[17] Crompton & Kasser, 2009

[18] Reif & Heitfeld, 2015

[19] Webster & Marshall, 2019

 

  • Aronson, E., Wilson, T. D., & Akert, R. M. (200). Social Psychology, 2007. Upper Saddle River, NJ: Instructor.
  • Bamberg, S. & Möser, G. (2007). Twenty years after Hines, Hungerford, and Tomera: A new meta-analysis of determinants of pro-environmental behaviour. Journal of Environmental Psychology, 27, 14–25
  • Bandura, A. (1991). Social cognitive theory of self-regulation. Organizational Behavior and Human Decision Processes, 50, 248–287.
  • Bandura, A. (1997). Self-efficacy: The exercise of control. New York: Freeman.
  • Hamann, K., Baumann, A., & Löschinger, D. (2016). Psychologie im Umweltschutz – Handbuch zur
  • Förderung nachhaltigen Handelns. München: oekom verlag.
  • Hamann, K. & Heidenbreder, L. & Tröger, J. (2019). Mit Psychologie die Hebel zum Umweltschutz verstehen und fördern. Report Psychologie.
  • Intergovermental Panel on Climate Change, IPCC, (2021): The Physical Science Basis. Construction of Working Group I tot he Sixth Assessment Report oft he Intergovermental Panel on Climate Change. Cambridge University Press.
  • Lazarus, R. S. (1966). Psychological stress and the coping process. New York: McGraw-Hill
  • Rockström, J., Steffen, W., Noone, K., Persson, A., Chapin, F. S., Lambin, E. F. & Foley, J. A. (2009). A safe operating space for humanity. Nature, 461, 472–475.
  • Matthies, E. (2005). Wie können PsychologInnen ihr Wissen besser an die PraktikerIn bringen? Vorschlag eines neuen integrativen Einflussschemas umweltbewussten Alltagshandelns. Umweltpsychologie, 9, 62–81.
  • Maddux, J. E. (1995). Self-efficacy, adaptation, and adjustment: theory, research, and
  • application. New York, NY: Plenum Press.
  • Reif, A. & Heitfeld, M. (2015). Wandel mit Hand und Fuß Mit dem Germanwatch Hand Print
    den Wandel politisch wirksam gestalten https://www.germanwatch.org/sites/default/files/publication/15335.pdf
  • Schrader, C. (2022). Über das Klima sprechen. Das Handbuch. https://klimakommunikation.klimafakten.de/
  • Steg, L., Van den Berg, A. E. & De Groot, J. I. M. (2012). Environmental psychology: An introduction. Oxford, UK: John Wiley & Sons.
  • Osbaldiston, R. & Schott, J. (2012). Environmental sustainability and behavioral science: Meta-analysis of pro-environmental behavior experiments. Environment and Behavior, 44, 257–299.
  • Webster, R. & Marshall, G. (2019) The #TalkingClimate Handbook. How to have conversations about
  • climate change in your daily life. Oxford: Climate Outreach
  • Über Klima sprechen. Das Handburch (2021) https://klimakommunikation.klimafakten.de/
  • Van Zomeren, M., Postmes, T. & Spears, R. (2008). Toward an integrative social identity
  • model of collective action: A quantitative research synthesis of three sociopsychological
  • perspectives. Psychological Bulletin, 34, 504-535.
  • Van Zomeren, M., Saguy, T. & Schellhaas, F. M. H. (2013). Believing in "making a
  • difference" to collective efforts: Participative efficacy beliefs as a unique predictor of
  • collective action. Group Processes and Intergroup Relations, 16(5) 618-634.