AdobeStock_298470858_02

Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage

Kostenfreie, offene Erstberatung für alle

Sie wollen ein Solaranlage kaufen und benötigen eine Erstberatung? Ein Mal pro Monat organisiert der SFV eine offene Solarberatung in Kleingruppen. Die finden immer am 2. Montag eines Monats statt - jeweils wechselnd um 13:30 Uhr und 17 Uhr via Zoom. Was gibt es zu beachten? Was sollte ich vermeiden? Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Auf was muss ich im Angebot achten? In acht Schritten stellen wir den Weg zur eigenen Solaranlage vor. Wir sprechen über Erstberatung Technik, Recht und Steuer. Anschließend bleibt noch Zeit für die wichtigsten Fragen.

Zu den Terminen
Briefkasten

Montag bis Freitag jeweils 9 bis 13 Uhr

Kostenfreie Individual-Beratung für Mitglieder

Fachkundig und herstellerunabhängig helfen wir durch den dunklen Dschungel der komplexen Solar-Rahmenbedingungen. Diesen kostenfreien Service widmen wir vorrangig unseren Mitgliedern (ab 30 Euro/Jahr möglich). Für Nicht-Mitglieder haben wir ein begrenztes Zeitbudget zur Verfügung und es gelten längere Wartezeiten (bis zu mehreren Wochen). Von Montag bis Freitag jeweils 9 bis 13 Uhr können Sie einfach anrufen! Zudem sind Terminanfragen zwischen 9 und 17 Uhr möglich - hierzu einfach Terminvorschläge per Mail an zentrale@sfv.de senden.

Jetzt Mitglied werden

Material zum Stöbern

Alle Artikel zu Betreiberthemen

Icons_Beratung

Solarstrom-Vergütungen

Icons_Beratung2

Erneuerbare-Energien-Gesetz

Karikatur EEG Bürokratie

Informationen zur Steuer

Icons_Beratung6

Installateure, Gutachter, Anwälte

Icons_Beratung3

PV-Ertragsdaten Deutschlandweit

Icons_Beratung5

Ausgeförderte Solaranlagen (Ü20)

Icons_Beratung9

Kommunale und Landesförderung

Icons_Beratung7

Artikel zur Betreiberthemen

Alle Artikel

Bleibe auf dem aktuellen Stand!

Bleibe auf dem neuesten Stand. Mit unserem Newsletter zum Monatsende kommt immer auch eine Erinnerung an den Eintrag in die Solarstrom-Ertragsdatenbank.

PV-Erträge eintragen

Deutschlandweite Ertragsdatenbank

Zur Datenbank
SFV-Ertragsdatenbank für Solaranlagen 17.825 teilnehmende PV-Anlagen 209.563 Nennleistung Kilowatt Peak 1.102.492 erfasste Monats- Stromerträge

Hilfe for Ort

Regionale Sachverständige und Installateure

Angebote einholen

Solarinstallateure

Fachfirma aus der Region? Na klar! Aber wen soll ich nehmen? Am besten mal in der Nachbarschaft fragen, wie zufrieden man mit der Installation der Solaranlage war.

Sicherheit und Ertragsfähigkeit

Gutachter

Und wenn doch mal was schiefgeht? Sachverständige untersuchen die Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik und der Herstellervorgaben.

Im Streitfall

Juristen

Spezialanwälte für Erneuerbares-Energien-Recht findet man nicht überall. Hier findet Ihr einige Kontakte. Weitere Adressen bei den Verbraucherzentralen.