Thema: Herstellung und Austausch zur Verwendung von Pflanzenkohle

Veranstaltungsart: Infoveranstaltung

Referent: Gerd Voß

Termin: Samstag den 13.12.2025, 14 Uhr

Ort: Enniger, Pöling 5

Kosten: Es wird kein Eintritt erhoben, Spenden sind willkommen.

Anmeldung: nicht erforderlich

Organisation: SFV-Infostelle Ost-Münsterland" und  anders ackern e.v.

Vortragsdetails: Zum Erreichen der Klimaschutzziele genügt es bereits jetzt nicht mehr, nur die Emissionen von Treibhausgasen zu reduzieren. Es muss auch CO2 aktiv aus der Atmosphäre entfernt und dauerhaft gespeichert werden. Eine Möglichkeit dies zu tun, bietet die Pflanzenkohle. Das technische Verfahren zur Herstellung von Pflanzenkohle wird Pyrolyse genannt. Dabei wird organisches Material unter Sauerstoffabschluss zersetzt. In Ackerböden eingebracht unterstützt  Pflanzenkohle die Landwirtschaft: Z. B. erhöht sie die Wasserhaltekapazität, verringert Nitratauswaschungen und reduziert weitere klimaschädliche Treibhausgasemissionen wie Lachgas und Methan. Der Gärtner und Gemüsebauer Gerd Voß verwendet seit mehreren Jahren seine selbst erzeugte Pflanzenkohle und lässt an diesem Nachmittag alle Interessierten an seinen Erfahrungen teilhaben.