SFV
Aktuelles Solarberatung Energiepolitik Medien Tools Verein
spenden

Aktuelles

Termine Solarbrief-Magazin 1/25 Klimaklage Kampagnen

Solarberatung

PV auf dem Einfamilienhaus PV auf dem Mehrfamilienhaus PV auf Freiflächen Steckersolar Ü20 Anlagen

Energiepolitik

Wir entwickeln: Perspektiven Wir kritisieren: Gesetzgebung Wir ordnen ein: Politik Wir bilden: Klimawissen Wir streiten: Klimaklage 2.0

Medien

Artikel Solarbrief-Magazin Karikaturen Infomaterial Rundmail Vortragsaufzeichnungen Pressemitteilungen

Tools

Solar-Wiki Solarbetriebe & Rechtshilfe Ertragsdatenbank Packsdrauf-Solarpartys

Verein

Nachruf: Wolf von Fabeck SFV-Leitsätze Vorstand & Team Regionale Infostellen Mitglied werden Mitglieder-Informationen Rückblick: 39 Jahre SFV Satzung

Mitmachen
Aktuelles
Termine Solarbrief-Magazin 1/25 Klimaklage Kampagnen
Solarberatung
PV auf dem Einfamilienhaus PV auf dem Mehrfamilienhaus PV auf Freiflächen Steckersolar Ü20 Anlagen
Energiepolitik
Wir entwickeln: Perspektiven Wir kritisieren: Gesetzgebung Wir ordnen ein: Politik Wir bilden: Klimawissen Wir streiten: Klimaklage 2.0
Medien
Artikel Solarbrief-Magazin Karikaturen Infomaterial Rundmail Vortragsaufzeichnungen Pressemitteilungen
Tools
Solar-Wiki Solarbetriebe & Rechtshilfe Ertragsdatenbank Packsdrauf-Solarpartys
Verein
Nachruf: Wolf von Fabeck SFV-Leitsätze Vorstand & Team Regionale Infostellen Mitglied werden Mitglieder-Informationen Rückblick: 39 Jahre SFV Satzung
SFV Startseite > Medien

Artikel

  • Energiepolitik: Gesetzgebung
    21.07.2025

    Neuer Gesetzentwurf des BMWA

    Energy Sharing und Mieterstrom: SFV-Stellungnahme zum neuen Referentenentwurf

    “Gesetzesentwurf zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich, zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften sowie zur rechtsförmlichen Bereinigung des Energiewirtschaftsrechts”...

  • 21.07.2025

    Nachbesserungen im Referentenentwurf des BMWE dringend erforderlich

    Energy Sharing - kein großer Wurf

    Bereits im September 2024 hatte der SFV eine Stellungnahme zum ersten Referentenentwurf abgegeben, der auf Grund des Ampel-AUS nicht vom Bundestag verabschiedet wurde. Die aktuell geplanten Änderungen im Energierecht greifen den geplanten § 42c EnWG zum Energy Sharing erneut auf.  ...

  • Solarberatung: Steckersolar
    08.07.2025

    Steckersolar

    8 gute Gründe für Steckersolar-Anlagen

    Steckersolar bietet das Potenzial, ALLE in die Energiewende einzubeziehen - unabhängig von Eigentum und finanziellen Mitteln. In diesem Artikel listen wir acht überzeugende Gründe, warum sich Plug‑and‑Play‑Module für Balkon und Terrasse lohnen....

  • Solarberatung: Steckersolar
    08.07.2025

    Musterantworten für

    Die häufigsten Ablehnungsgründe für Balkon-PV

    ... und was man darauf antworten kann. Kurz und knapp zusammengefasst von den Experten Sebastian Müller (Balkon.Solar e.V.) und Christian Ofenheusle (Empowersource)....

  • Solarberatung: Steckersolar
    08.07.2025

    Kurz vorgestellt

    Der Solarklapptisch

    In dieser Rubrik stellen wir Ihnen interessante Solaranlagen vor. In dieser Ausgabe: Ein winkelverstellbarer Solartisch...

SFV

Finde uns

Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
Frère-Roger-Str. 8–10
52062 Aachen, tel. Bürozeiten: Mo-Fr, 9-13 Uhr
Tel: 0241 511616, Mail: zentrale@sfv.de
OpenStreetMaps
  • Themen

  • Verein
    • Mitglieder-Informationen
  • Verein

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Satzung

Folge uns

Hilf uns

Deine Spende Cookie Einstellungen