ULM
Förderung
- Baubegleitung durch Sachverständige, maximal 4.000 EUR
- Dachphotovoltaik im Gebäudebestand, bis 200 EUR pro kWp installierte Leistung
- Bau eines Netto-Nullenergiehauses, maximal 10.000 EUR
- Umstellung der Gas oder Ölheizung auf regenerative Quellen, 1.000-1.500 EUR
- Prüfung bestehender PV-Anlagen und Solarthermie-Anlagen (älter als 20 Jahre, bis 500 EUR Einmalzahlung)
Weitere Infos
- https://www.ulm.de/leben-in-ulm/bauen-und-wohnen/finanzielle-hilfen-und-f%C3%B6rderprogramme
- https://www.ulm.de/-/media/ulm/sub/sub-ii/downloads/klima/2020_02_richtlinien.pdf
Antrag
FREIBURG
Förderung
- Kostenlose Einstiegsberatung
- Batteriespeicher: 150 EUR pro kWh nutzbare Speicherkapazität des Batteriespeichers, max. 1.500 EUR
- PV-Anlage: 150 EUR pro kWp, Maximalförderung 1.500 EUR, Mindestförderung 200 EUR
- Hinweis: Um möglichst große Photovoltaik-Anlagen zu erreichen (Dachvollbelegung) werden Anlagen gefördert, die die Mindestgröße aus dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) überschreiten
- Balkonmodule: pauschaler Zuschuss von 200 EUR für die Anschlusskosten mit einem Wieland-Stecker
Weitere Infos
Antrag
- https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/params_E-1234736209/1439677/Antrag_Baustein_3.4_PV%20Dachvollbelegung.pdf
- https://www.freiburg.de/pb/site/Freiburg/get/params_E-915408103/1439577/Foerderrichtl_%202020_Stromerzeugung.pdf
STUTTGART
Förderung
- PV-Anlage
- Anschlusskosten für steckerfertige PV‐Anlagen (Balkonmodule): 100 EUR
- Errichtung von Stromspeichern in Verbindung mit neu gebauten PV‐Anlagen
- Errichtung von vorgelagerter Elektro‐Ladeinfrastruktur in Verbindung mit Photovoltaik
Link
Antrag
KORNWESTHEIM
01. Juli 2020
Info
- 30 EUR Beratungszuschuss bei LEA
- Pv-Anlagen 150 EUR pro kWp, max. 1.500 EUR
- Batteriespeicher: 150 EUR pro kWh, max. 1.000 EUR
- Stecker-Solargeräte: pauschal 200 EUR
- Thermische Solaranlage 150 EUR pro m2 Kollektorfläche max. 1.500 EUR
- Ladestation für Elektroautos 20 % der förderfähigen Kosten, max. 500 EUR
- E-Lastenrad oder e-Dreirad: pauschal 500 EUR
Links
- https://www.kornwestheim.de/site/Kornwestheim_Internet/get/params_E1041176589/17399312/Flyer%20F%C3%B6rderprogramm%20Wir%20st%C3%A4rken%20Klima.pdf
- https://www.kornwestheim.de/site/Kornwestheim_Internet/get/params_E-966140081/17220688/2021_Richtlinien_F%C3%B6rderprogramm_Klimaschutz.pdf
Anträge
Förderungen Ladestationen für Elektroautos - Wohngebäude
- 900 EUR pro Ladepunkt für den Kauf und die Installation von Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden
- Für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter (kein Unternehmen für gewerbliche Nutzung)
Links
- https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen-f%C3%BCr-Elektroautos-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/
- https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/F%C3%B6rderprogramme-(Inlandsf%C3%B6rderung)/PDF-Dokumente/6000004534_M_440_Ladestationen_Elektroautos.PDF