Förderprogramme Bayern

GEMEINDE EBERMANNSDORF

Förderung

  • PV-Anlage: 150 €/kWp, maximal 1200 €
  • Batteriespeicher in Verbindung mit PV: 100 €/kWh, Speichergröße maximal 0,8 kWh/kWp, maximal 800€
  • Auftragserteilung erst nach Förderbewilligung
  • jährliches Budget des Förderprogramms: 40.000€ 

Weitere Infos

 

ERLANGEN

Förderung

  • Photovoltaikanlage: 150 EUR pro kWp Modul-Nennleistung, max. 4.500 EUR (für 30 kWp)
  • Steckersolargerät: 50 EUR pro 100 Wp Modul-Nennleistung, max. 300 Euro (für 600 Wp)
  • Batteriespeicher für PV-Anlagen: 150 EUR pro kWh Batterie-Speicherkapazität, max. 1.050 Euro (für 7 kWh)
  • Solarthermie zur Heizungsunterstützung: 70 EUR pro m² Kollektorfläche, max. 980 Euro (für 14 m²)

Weitere Infos

HALLSTADT

Förderung

  • 20 % der Anschaffungskosten, maximal 5000 EUR pro Anlage (bis 31.12.2021)

Weitere Infos

 

MÜNCHEN  / ISMANING

Förderprogramme

Photovoltaikanlagen

  • Von 0,5 kWp bis zu 30 kWp werden Dachflächenanlagen auch auf Mehrfamilienhäusern (Mieterstromprojekte) und auf Gewerbegebäuden gefördert, deren Eigenverbrauch bei mind. 30 % liegt (Nachweis durch die Fachfirma).
  • bis 3 kWp: 250 EUR
  • bis 10 kWp: 500 EUR
  • je weitere kWp: 30 EUR

Batteriespeicher

  • Gefördert werden elektrische Speicher (Batterien mit bis max. 30 kWh-Speicher) mit
  • 20 % der Anschaffungskosten (max. 3.000 EUR). Auf die zusätzliche Förderung des Bundes (KfW) mit direkten Zuschüssen und Krediten wird hingewiesen.
  • Eigenverbrauchsbonus von 500 EUR erhält, wer nachweislich durch intelligente Steuerung (Smart Grit) Lastspitzen im Haus abdeckt und einen Eigenstromversorgungsgrad von mindestens 60 % des Jahresverbrauchs erreicht (Nachweis durch Fachfirma)
  • Achtung: Eine Förderung ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn zum Betrieb der Anlage eine Baumfällung erforderlich ist
  • Weitere Förderung für Solarthermie, Brennstoffzellen-/Mikro-BHKW

Weitere Infos

Antrag

 

PARKSTEIN

(ab dem 01.10.2020)

Förderung

  • PV-Anlagen bis 10 kWp: 100 EUR pro installiertem kWp
  • Hausspeicher bis 10 kWh, kein Bleiakku: 50€ pro installierter kWh
  • einmalig pro Flurnummer und Grundstückseigentümer:in

Weitere Infos

Antrag