USLAR
16.06.2020
Förderung
- bis maximal 10 kWp auf und an Gebäuden
- einmaliger Zuschuss in Höhe von 100 EUR pro kWp
- maximale Förderung ist auf 300 EUR beschränkt
- Gefördert werden Anlagen von 1 bis 3 kWp (100 bis max. 300 EUR) pro Gebäude (bzw. pro Haus bei Doppel- und Reihenhäusern)
Mehr Infos
- https://www.uslar.de/staticsite/staticsite.php?menuid=453&topmenu=187
- https://www.uslar.de/pics/medien/1_1610542323/Sonnendaecher-PV-Anbieter_fuer_Uslar.pdf
- https://www.uslar.de/pics/medien/1_1610544528/Antragsformular_-_Sonnenenergie_fuer_Uslar-Programm-online.pdf
- https://www.uslar.de/pics/medien/1_1610542084/Sonnenstrom_Richtlinie_ueber_die_Gewaehrung_von_Zuschuessen_fuer_PV_auf_Daechern.pdf
LÜNEBURG
Stand: 10.01.2023
Förderung
- Solarthermie-, Photovoltaik- und Erdwärme-Anlagen, Hybridanlagen (PVT-Module), Fassadenmodule, Steckersolargeräte mit Wechselrichter, Umstellung auf Überschusseinspeisung
- Für Private Haus und Wohnungseigentümer*innen und Mieter*innen im Stadtgebiet
Fördermenge:
- Solarkollektoranlagen: Einfamilienhaus: 500 €, Mehrfamilienhaus: max. 1.250 €
- Photovoltaikanlagen: Staffelung nach Leistung der Anlage (max. 35 kWp): 150 € – 4.250 €
- Fassadenmodule (mind. 5 Module): 1.000 €
- Steckersolargeräte: 150 € + 30 % der Investitionskosten
- Umstellung Überschusseinspeisung: 150 €
- Erdwärmeanlagen: 1.000 € – 5.000 €
Mehr Infos
- https://www.lueneburg-klimaschutz.de/klimafonds/
- https://www.lueneburg-klimaschutz.de/wp-content/uploads/2022/12/Foerderrichtlinie-Regenerative-Energien.pdf
- https://www.lueneburg-klimaschutz.de/wp-content/uploads/2022/12/Antragsformular-Nutzung-regenerativer-Energien-Photovoltaik.pdf
- https://www.lueneburg-klimaschutz.de/wp-content/uploads/2022/12/Antragsformular-Nutzung-regenerativer-Energien-Solarthermie.pdf