SFV
Arbeitsgebiete Solaranlagen-Beratung Publikationen Über uns Mitmachen Aktuelles
spenden

Arbeitsgebiete

Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Vision & Innovation Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher Bundestagswahl 2021: Nachlese Klimaklage

Solaranlagen-Beratung

Ertragsdatenbank.de EEG Vergütungen Sachverständige Steuerfragen Ü20 Anlagen Erneuerbare Energien Gesetz

Publikationen

Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog Pressemitteilungen Energiewende-Booklet

Über uns

Vorstand & Team Regionale Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen

Mitmachen

Mitglied werden Aktiv werden Spenden SFV Newsletter Ertragsdatenbank.de Packsdrauf - Dein Dach kann das auch! Klimaklage 2.0 Erweiterung Solaranlagenberatung

Aktuelles

Habecks Osterpaket Veranstaltungen Climate Action
Arbeitsgebiete
Energiepolitik Öffentlichkeitsarbeit Vision & Innovation Erneuerbare Energien Energieeffizienz CO2-Rückholung Sektorkopplung Energiespeicher Bundestagswahl 2021: Nachlese Klimaklage
Solaranlagen-Beratung
Ertragsdatenbank.de EEG Vergütungen Sachverständige Steuerfragen Ü20 Anlagen Erneuerbare Energien Gesetz
Publikationen
Artikel Solarbriefe Gutachten Infomaterial Karikaturen Von-Fabeck-Blog Pressemitteilungen Energiewende-Booklet
Über uns
Vorstand & Team Regionale Infostellen Satzung Mitglieder-Informationen
Mitmachen
Mitglied werden Aktiv werden Spenden SFV Newsletter Ertragsdatenbank.de Packsdrauf - Dein Dach kann das auch! Klimaklage 2.0 Erweiterung Solaranlagenberatung
Aktuelles
Habecks Osterpaket Veranstaltungen Climate Action

Suche

  • Beratung, Erneuerbare Energien
    10.12.2009

    Freiflächenanlagen boomen! -Warum sie abzulehnen sind

    Der Anstoß, mich etwas näher mit diesem Thema zu befassen, war die Teilnahme an einer Podiumsdiskussion am 24.06.2009 als Vertreter des SFV in Neustadt bei Coburg. Dem dortigen Stadtrat lagen mehrere Anträge für den Bau von Freiflächenanlagen zur Entscheidung vor. Der ÖdP Vertreter des Gremiums hatt...

  • 16.03.2022

    Flächenkulisse PV

  • 16.03.2022

    Flächenkulisse PV

  • Erneuerbare Energien
    15.04.2020

    Mehr Flächen für den Ausbau der Photovoltaik

    Neben Flächen auf und an Dächern und Fassaden, auf Überdachungen von Verkehrswegen oder an Lärmschutzwändenbenötigen wir auch Freiflächen für den Ausbau der Photovoltaik (PV).„Freiflächenanlagen“ sind nach der gesetzlichen Definition des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes Solarstromanlagen, „die nicht i...

  • Beratung, Erneuerbare Energien
    13.11.2003

    Öffentlichkeit zumeist uninformiert über den ökologischen Wert

    Militärisches Gelände für Freiflächenanlagen ungeeignet

    Militärisches Gelände für Freiflächenanlagen ungeeignet Öffentlichkeit zumeist uninformiert über den ökologischen Wert Wer sich für PV-Anlagen auf ehemals militärisch genutzten Flächen ausspricht, erhält üblicherweise bereitwill...

SFV

Finde uns

Solarenergie Förderverein Deutschland e.V.
Frère-Roger-Str. 8–10
52062 Aachen - Bürozeiten Mo-Fr, 9-13 Uhr
Tel: 0241 511616, Mail: zentrale@sfv.de
OpenStreetMaps
  • Themen

  • Publikationen
  • Über uns
    • Mitglieder-Informationen
  • Verein

  • Satzung
  • Programm
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Folge uns

Hilf uns

Deine Spende